Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung entspricht den Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des schweizerischen Datenschutzgesetzes (nDSG).
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
BanioBits Software Development and IT Solutions
Stefan Studhalter
Kürsiacherweg 10
3203 Mühleberg
Schweiz
E-Mail: hello@baniobits.ch
UID: CHE-430.822.150
2. Allgemeine Informationen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie gemäß Art. 13 und 14 DSGVO sowie Art. 19 nDSG über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten sowie Ihre Rechte als betroffene Person.
3. Anwendbare Datenschutzgesetze
Diese Datenschutzerklärung richtet sich nach:
- EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) - Verordnung (EU) 2016/679
- Schweizerisches Datenschutzgesetz (nDSG) - DSG 235.1
- Weitere anwendbare nationale Datenschutzbestimmungen der EU-Mitgliedstaaten
4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Automatische Datenerfassung beim Webseitenbesuch
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
- IP-Adresse (anonymisiert nach 24 Stunden)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und Dateien
- Übertragene Datenmenge
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL (Herkunftsseite)
- Gerätetyp und Bildschirmauflösung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Zweck: Gewährleistung der Funktionalität, Sicherheit und Optimierung der Website
Aufbewahrung: 7 Tage, danach automatische Löschung
b) Web-Analytics (Umami)
Wir verwenden Umami Analytics zur Analyse der Website-Nutzung. Umami ist eine datenschutzfreundliche, DSGVO-konforme Alternative zu Google Analytics.
Verarbeitete Daten: Anonymisierte Nutzungsstatistiken ohne Personenbezug
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Datenschutz: Keine Cookies, keine Tracking von Einzelpersonen, DSGVO-konform
Standort: EU-Server (Deutschland)
c) Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation
Bei Kontaktaufnahme über E-Mail oder Kontaktformular verarbeiten wir folgende Daten:
- Name (optional)
- E-Mail-Adresse
- Nachrichteninhalt
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
- IP-Adresse (zum Schutz vor Spam)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage, Kommunikation
Aufbewahrung: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
5. Weitergabe und Übermittlung von Daten
a) Hosting-Dienstleister
Unsere Website wird bei externen Hosting-Anbietern gehostet. Diese verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag.
Rechtsgrundlage: Art. 28 DSGVO (Auftragsverarbeitung)
Standort: Europäische Union
Garantien: EU-Standardvertragsklauseln, DSGVO-Compliance
b) Weitere Datenübermittlungen
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Zum Schutz vitaler Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO)
- Bei rechtlichen Auseinandersetzungen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
c) Drittlandübermittlungen
Ihre Daten werden grundsätzlich nur innerhalb der EU/des EWR verarbeitet. Sollten ausnahmsweise Übermittlungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder mit geeigneten Garantien (Art. 44-49 DSGVO).
6. Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden bewusst minimal Cookies und ähnliche Technologien:
a) Technisch notwendige Cookies
- Session-Cookies: Für die Funktionalität der Website erforderlich
- Spracheinstellungen: Zur Speicherung Ihrer bevorzugten Sprache
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Aufbewahrung: Ende der Browser-Sitzung
b) Analytics (cookiefrei)
Unser Analytics-Tool (Umami) funktioniert ohne Cookies und erhebt keine personenbezogenen Daten.
c) Cookie-Verwaltung
Sie können Cookies jederzeit in Ihren Browsereinstellungen verwalten:
- Cookies komplett blockieren
- Cookies nach Sitzungsende löschen
- Bestimmte Websites von Cookies ausschließen
Hinweis: Das Deaktivieren von technisch notwendigen Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO und dem nDSG haben Sie folgende Rechte:
a) Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO, Art. 25 nDSG)
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen.
b) Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO, Art. 32 nDSG)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
c) Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO, Art. 32 nDSG)
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern kein Grund für die weitere Speicherung besteht.
d) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
e) Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO, Art. 30 nDSG)
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen.
f) Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO, Art. 28 nDSG)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
g) Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Haben Sie eine Einwilligung erteilt, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Kontakt zur Ausübung Ihrer Rechte:
E-Mail: hello@baniobits.ch
Antwortzeit: Wir beantworten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
8. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzulegen:
Für die Schweiz:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
Feldeggweg 1, 3003 Bern
www.edoeb.admin.ch
Für EU-Bürger:
Zuständige Datenschutzbehörde Ihres EU-Wohnsitzlandes
Übersicht der EU-Datenschutzbehörden
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Zugriffskontrolle und Benutzerauthentifizierung
- Regelmäßige Backups und Wiederherstellungsverfahren
- Mitarbeiterschulung im Datenschutz
10. Minderjährige
Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren. Falls wir feststellen, dass solche Daten erhoben wurden, werden wir diese umgehend löschen.
11. Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir verwenden keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder Geschäftsprozesse anzupassen. Die neueste Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie entsprechend informieren.
Letzte Aktualisierung: 23.8.2025
Version: 2.0 (DSGVO/nDSG-konform)